- Letzte Chance!
- 27%

Tel.: 0234/90 28 2-0 | Mo - Fr 10.00 – 18.30 Uhr Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Bei Sortimenten und Großpackungen gilt der angegebene Preis pro Stück.
Eine Auswahl ist nur bedingt möglich!
So versorgte Gasolin verlässlich seine Tankstationen.
Der Klassiker-Tankwagen hatte zwei Achsen, war wendig und jederzeit in der Lage, an der Tankstelle für Nachschub zu sorgen. So fuhr der Mercedes-Benz Langhauber in den Aufbruchsjahren des beginnenden Wirtschaftswunders an den Gasolin-Tanklagern los, um die Kundenbelieferung sicherzustellen. Wer hätte das gedacht, dass dieses „Gasolin“-Logo einst an 3.500 Tankstellen im Westen Deutschlands prangte. Angesichts des damals dichten Zapfsäulennetzes waren Tankwagen überall an der Tagesordnung. Dass die rotweißen Markenfarben von „Gasolin“ später der Marktkonzentration in der Mineralölindustrie zum Opfer fielen, macht die Historie der Tankstellengeschichte, der sich WIKING immer wieder widmet, umso bemerkenswerter.
Fahrerhaus, Chassis mit Kardanteil sowie Kühlergrill und Felgen in rot. Anthrazitgraue Inneneinrichtung. Tankaufbau mit Bodenplatte weiß gehalten. Seitliches „Gasolin“-Logo auf den Fahrerhaustüren in weiß, rot und schwarz gehalten. Aufbau mit rotschwarzem „Gasolin“-Schriftzug. Heckseitig dreifarbiges „Gasolin“-Logo. Außerdem heckseitige Blinker in orange und Rückleuchten in karminrot. Heckseitige Stoßstange rot bedruckt. Frontscheinwerfer per Hand gesilbert.
Die Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG ist seit über 90 Jahren der bekannteste Hersteller von Kunststoff-Modellfahrzeugen. Die Modelle werden im Maßstab 1:87 hergestellt. Wiking spiegelt mit seinen Modellen den deutschen Automobilbau der Nachkriegszeit. Das Unternehmen gehört zur Sieper-Gruppe.
Farbliche und technische Änderungen behalten wir uns vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich.
Warnhinweis:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.