Bei Sortimenten und Großpackungen gilt der angegebene Preis pro Stück. Eine Auswahl ist nur bedingt möglich!
Versand
Abholen im Geschäft
Artikelinformation
Pritschen-Lkw Büssing 4500 - blau/orange
Büssing 4500 trägt legendäre WIKING-Handschrift
Die Traditionsmodellbauer wissen um die Bedeutung der Büssing-Baureihen für die WIKING-Historie. Kein Wunder also, dass der Büssing Typ 4500 nach seiner unverglasten Vergangenheit jetzt eine modellbauerische Renaissance erlebt. Verglast versteht sich, aber immer noch mit der unverwechselbaren formalästhetischen WIKING-DNA. Modellbaumeister Alfred Kedzierski formte 1955 die Holzmuster, ehe sie in den Werkzeugbau gingen. Dabei war es der guten Zusammenarbeit mit den Braunschweiger Lkw-Produzenten in den 1950-Jahren zu verdanken, dass auch der kleine Lastwagen, mit dem Löwen im Logo und der unverwechselbaren Büssing-Spinne auf der Stirn, ins Modellprogramm kam. Es ist wieder diese ungewöhnliche WIKING-Geschichte, die den Typ 4500 heute ausmacht. Denn als die Berliner Modellbauwerkstätten das Vorbild 87-fach miniaturisierten, war die Verweildauer des Vorbilds in der Produktion der Karosserieschmiede alsbald ausgelaufen. Das Büssing-Programm war schon in Vorkriegsjahren und auch gleich danach vornehmlich auf die großen Lkw konzentriert – der Büssing 8000 und der Büssing 12.000 zeugen auch bei WIKING vom ambitionierten Lkw-Bau. Für den Verteilerverkehr sollte der Typ 4500 mit einer Nutzlast von 4,5 Tonnen und einem Gesamtgewicht von 8,7 Tonnen das Programm abrunden. Das Premieren-Modell erscheint in der Büssing-typischen Farbgestaltung – sehr reizvoll mit aufgesetztem Schriftzug.
Fahrerhaus und Pritsche sowie hintere Kotflügel kobaltblau. Inneneinrichtung perlgrau, Fahrgestell mit Anhängerkupplung und Felgen hellrotorange. Pritscheneinleger und Plane staubgrau. Seitlicher Büssing-Schriftzug auf der Plane hellrotorange. Fahrerhausfront mit vier silbernen Scheinwerfern sowie silberner Büssing-Spinne. Büssing-Logo hellrotorange und kobaltblau bedruckt. Zierleisten der Stoßstange silbern bedruckt. Fahrerhausseiten mit silbernem Türgriff und gelborangen Blinkern.
Die Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG ist seit über 90 Jahren der bekannteste Hersteller von Kunststoff-Modellfahrzeugen. Die Modelle werden im Maßstab 1:87 hergestellt. Wiking spiegelt mit seinen Modellen den deutschen Automobilbau der Nachkriegszeit. Das Unternehmen gehört zur Sieper-Gruppe.
Warnhinweis:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Farbliche und technische Änderungen behalten wir uns vor. Zur Darstellung der Neuheiten werden zum Teil Originalfotos und Prototypen eingesetzt. Abweichungen zum Lieferzustand des Modells sind möglich. Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.