- Reduziert

Tel.: 0234/90 28 2-0 | Mo - Fr 10.00 – 18.30 Uhr Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Kinder lieben Colorino! Einfach Motiv auswählen und die transparente Stecktafel auflegen, schon können Kinder ab 1,5 Jahren die bunten Vorlagen nachstecken. Die Neuauflage des klassischen Farblernspiels sorgt mit 75 Stecksteinen und 32 Motiven für schier unendlichen Spielspaß. Die Vorlagen in 3 Größen wachsen mit dem Lernfortschritt mit und behandeln immer neue Lerninhalte, vom Farben-Lernen bis hin zu ersten Zahlen und Mengen. So bleibt Colorino bis ins Vorschulalter faszinierend und spannend.
Einfach Motiv auswählen, Stecktafel auflegen und nachstecken! Über 30 mitwachsende Motive in 3 Größen vermitteln spielerisch und kindgerecht vielfältigste Lerninhalte und halten das Steckspiel bis weit ins Vorschulalter interessant
Mit den kleinen Motiven können schon die Jüngsten ihre Feinmotorik trainieren und erste Farben und Formen lernen. Mit zunehmendem Alter wagen sich die Kinder an die lustig-bunten Steckaufgaben im mittleren und großen Format heran
Die Neuauflage des beliebten Klassikers ist randvoll gepackt mit 75 Steinen in 9 Farben. Die großen, robusten Steine sind für Kleinkinder jeden Alters geeignet. Spezielle Schwarz-Weiß-Vorlagen zur eigenen Gestaltung regen Fantasie und Kreativität an
Das genial einfache Spielprinzip begeistert Jungen und Mädchen gleichermaßen und macht bis ins Vorschulalter Spaß. Das macht Colorino zum idealen Geschenk zu besonderen Anlässen wie Ostern, Weihnachten oder dem 2. Geburtstag
Alle Materialien werden von Ravensburger sorgfältig ausgewählt und auf absolute Unbedenklichkeit geprüft. Hohe Anforderungen an die Qualität und ständige Kontrollen garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit
Die Ravensburger Gruppe ist ein Zusammenschluss von drei global agierenden Unternehmen: Die für Spiele, Puzzles und Bücher bekannte Ravensburger AG mit Sitz in Deutschland, Spielwarenhersteller BRIO AB in Schweden und Spieleverlag ThinkFun Inc. in den USA. Ravensburger übernahm 2015 BRIO und 2017 ThinkFun, denn gemeinsam kann sich die Gruppe besser im internationalen Spielwarenmarkt behaupten. Zumal die Produktphilosophie der drei Firmen ähnlich ist: Premium-Angebote entwickeln, die Kindern und Familien sinnvolle Unterhaltung bieten und im Markt den besten Ruf genießen.
Die Ravensburger Gruppe sieht sich im besten Sinne des Wortes als Unternehmensfamilie, jedes Unternehmen individuell in seiner Prägung und seinen Stärken, alle jedoch verbunden durch eine gemeinsame Mission: Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.