- Letzte Chance!

Tel.: 0234/90 28 2-0 | Mo - Fr 10.00 – 18.30 Uhr Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Die Schlümpfe können gar nicht genug vom schnellen Kreiseln auf dem Karussell bekommen. Doch allmählich wird ihnen vom ganzen Rundherum so schwindelig, dass sie Hilfe benötigen. Mit Geschick und etwas Glück schaffen es die Spieler, das Karussell anzuhalten. Jetzt gilt es, die Schlümpfe sicher nach Hause zu bringen. Doch welcher Schlumpf wohnt in welchem Haus? Wer ein gutes Gedächtnis hat, ist im Vorteil und wird mit einer Schlumpfhaus-Karte belohnt. Wer die meisten davon sammeln kann, gewinnt.
Das Schlumpf-Karussell ist die Attraktion in diesem Kinderspiel. Doch die Schlümpfe haben sich vor lauter Begeisterung ganz schwindelig gedreht. Wer den Kreisel geschickt anhält und die Schlümpfe sicher zu ihren Schlumpf-Häusern bringt, sichert sich besonders viele Karten als Belohnung und damit den Sieg
Bei diesem schlumpfigen Merkspiel hilft nicht nur das gute Gedächtnis der Spieler. Wer auf Schlumpfine trifft hat Glück. Gargemel hingegen bedeutet nichts Gutes
Dieses fröhliche Gesellschaftsspiel ist die ideale Wahl für einen fröhlichen Spielemittag oder Spieleabend und ein wunderbares Geschenk zum Kindergeburtstag, Ostern oder Weihnachten
Für die ganze Familie: Nicht nur waschechte Schlumpf-Fans werden an diesem Spiel ihre Freunde haben. Mit einer Spieldauer von circa 10 Minuten ist das Schlumpf Karussell ein kurzweiliger und zugleich spannender Spielspaß für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren
Schlumpf Schlumpf hurra! Das Drehen und Anhalten des Schlumpf-Karussells macht Kindern ab 4 Jahren einen riesen Spaß, fordert aber auch ihre Feinmotorik heraus. Außerdem im Spiel: 24 zauberhaft bebilderte Schlumpf-Karten mit Abbildungen der neuen TV Serie
Die Ravensburger Gruppe ist ein Zusammenschluss von drei global agierenden Unternehmen: Die für Spiele, Puzzles und Bücher bekannte Ravensburger AG mit Sitz in Deutschland, Spielwarenhersteller BRIO AB in Schweden und Spieleverlag ThinkFun Inc. in den USA. Ravensburger übernahm 2015 BRIO und 2017 ThinkFun, denn gemeinsam kann sich die Gruppe besser im internationalen Spielwarenmarkt behaupten. Zumal die Produktphilosophie der drei Firmen ähnlich ist: Premium-Angebote entwickeln, die Kindern und Familien sinnvolle Unterhaltung bieten und im Markt den besten Ruf genießen.
Die Ravensburger Gruppe sieht sich im besten Sinne des Wortes als Unternehmensfamilie, jedes Unternehmen individuell in seiner Prägung und seinen Stärken, alle jedoch verbunden durch eine gemeinsame Mission: Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.